Gynäkomastie – Behandlung der Männerbrust für ein maskulines Körperbild

Was ist eine Gynäkomastie?

Eine vergrößerte Brust beim Mann kann viele Ursachen haben und stellt für die Betroffenen häufig eine erhebliche Belastung dar. Medizinisch wird zwischen einer echten Gynäkomastie – einer Vermehrung des Drüsengewebes – und einer Pseudogynäkomastie (Lipomastie) – einer Zunahme von Fettgewebe in der Brust – unterschieden. Oftmals tritt auch eine Mischform auf.

Auch wenn es sich nicht um eine gefährliche Erkrankung handelt, leiden viele Männer stark unter den Veränderungen. Ein männliches, sportlich-konturiertes Brustbild gilt als wichtiges Element des Selbstbewusstseins. Eine vergrößerte Brust kann dagegen Unsicherheit hervorrufen,und das Wohlbefinden beim Sport oder in der Freizeit einschränken.

Ursachen einer Männerbrust

Die Gründe für eine Gynäkomastie sind vielfältig:

      • Hormonelle Veränderungen (z. B. in der Pubertät oder im Alter)
      • Medikamenteneinnahme
      • Übergewicht und damit verbundene Fettgewebszunahme
      • Genetische Faktoren
      • Selten: Erkrankungen (Leber, Hoden, hormonelle Störungen)

Bevor ein chirurgischer Eingriff geplant wird, sollte immer eine sorgfältige Abklärung durch den Facharzt erfolgen, um krankhafte Ursachen auszuschließen.

Behandlungsmöglichkeiten – individuell abgestimmt

Das Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung einer maskulin geformten Brust mit natürlicher Kontur. Je nach Befund kommen unterschiedliche Verfahren infrage:

      • Liposuktion (Fettabsaugung):
        Bei einer Pseudogynäkomastie oder Mischformen wird das überschüssige Fettgewebe schonend entfernt. Durch moderne Techniken lässt sich die Brust flach und definiert modellieren.
      • Drüsenkörperentfernung:
        Liegt eine echte Gynäkomastie vor, wird das vergrößerte Drüsengewebe über einen feinen Schnitt am Rand der Brustwarze entfernt. Dadurch kann eine dauerhaft maskuline Brustkontur erzielt werden.
      • Kombination beider Verfahren:
        In vielen Fällen ist eine Kombination aus Fettabsaugung und Drüsenkörperentfernung sinnvoll, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
      • Hautstraffung:
        Bei stark vergrößerten Brüsten oder nach massivem Gewichtsverlust kann es erforderlich sein, zusätzlich überschüssige Haut zu entfernen, um eine straffe, glatte Brustwand zu formen.

Ablauf des Eingriffs

Die Operation wird in der Regel ambulant oder mit kurzem Klinikaufenthalt durchgeführt. In unserer Praxis erfolgen die Eingriffe im hochmodernen OP-Bereich der MCCM Klinik im Gesundheitszentrum am Krekel.

      • Narkose: Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose.
      • Dauer: 1–2 Stunden, abhängig von der Methode.
      • Nachsorge: Für einige Wochen sollte eine Kompressionsweste getragen werden, um die Haut optimal an die neue Brustkontur anzulegen und Schwellungen zu reduzieren. Sport und körperliche Belastungen sind nach ca. 4–6 Wochen wieder möglich.

Sicherheit und Ergebnis

Die Patientensicherheit steht an oberster Stelle. Dank modernster OP-Technik, höchster Hygienestandards und unserer Spezialisierung in der ästhetischen Chirurgie können wir eine schonende Behandlung mit verlässlichen Ergebnissen anbieten.

Das Ergebnis ist in der Regel dauerhaft: Die Brust erscheint maskulin, flach und harmonisch. Damit gewinnen die Patienten nicht nur eine neue Silhouette, sondern auch mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.

Kurzinfo: Gynäkomastie

OP-Dauer

1 – 2 Stunden

Anästhesie

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

Ambulant oder eine Nacht stationär

Nahtmaterial

Selbstauflösende Fäden

Arbeitsfähigkeit

Nach ein bis zwei Wochen

Sport

Nach vier bis sechs Wochen

Nachsorge

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Kompressions-Weste

KONTAKT

PLASTISCHE CHIRURGIE MARBURG
BEAUTY DOCS
AM KREKEL 45
35039 MARBURG

info@beauty-docs.com
+ 49 (0)6421 480 76 18
+ 49 (0)176 41 45 10 75

LEISTUNGEN

BRUST
GESICHT
KÖRPER
INTIMCHIRURGIE
ANTI-AGING
APPARATIVE KOSMETIK

Gynäkomastie – Behandlung der Männerbrust für ein maskulines Körperbild

Was ist eine Gynäkomastie?

Eine vergrößerte Brust beim Mann kann viele Ursachen haben und stellt für die Betroffenen häufig eine erhebliche Belastung dar. Medizinisch wird zwischen einer echten Gynäkomastie – einer Vermehrung des Drüsengewebes – und einer Pseudogynäkomastie (Lipomastie) – einer Zunahme von Fettgewebe in der Brust – unterschieden. Oftmals tritt auch eine Mischform auf.

Auch wenn es sich nicht um eine gefährliche Erkrankung handelt, leiden viele Männer stark unter den Veränderungen. Ein männliches, sportlich-konturiertes Brustbild gilt als wichtiges Element des Selbstbewusstseins. Eine vergrößerte Brust kann dagegen Unsicherheit hervorrufen,und das Wohlbefinden beim Sport oder in der Freizeit einschränken.

Ursachen einer Männerbrust

Die Gründe für eine Gynäkomastie sind vielfältig:

      • Hormonelle Veränderungen (z. B. in der Pubertät oder im Alter)
      • Medikamenteneinnahme
      • Übergewicht und damit verbundene Fettgewebszunahme
      • Genetische Faktoren
      • Selten: Erkrankungen (Leber, Hoden, hormonelle Störungen)

Bevor ein chirurgischer Eingriff geplant wird, sollte immer eine sorgfältige Abklärung durch den Facharzt erfolgen, um krankhafte Ursachen auszuschließen.

Behandlungsmöglichkeiten – individuell abgestimmt

Das Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung einer maskulin geformten Brust mit natürlicher Kontur. Je nach Befund kommen unterschiedliche Verfahren infrage:

      • Liposuktion (Fettabsaugung):
        Bei einer Pseudogynäkomastie oder Mischformen wird das überschüssige Fettgewebe schonend entfernt. Durch moderne Techniken lässt sich die Brust flach und definiert modellieren.
      • Drüsenkörperentfernung:
        Liegt eine echte Gynäkomastie vor, wird das vergrößerte Drüsengewebe über einen feinen Schnitt am Rand der Brustwarze entfernt. Dadurch kann eine dauerhaft maskuline Brustkontur erzielt werden.
      • Kombination beider Verfahren:
        In vielen Fällen ist eine Kombination aus Fettabsaugung und Drüsenkörperentfernung sinnvoll, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
      • Hautstraffung:
        Bei stark vergrößerten Brüsten oder nach massivem Gewichtsverlust kann es erforderlich sein, zusätzlich überschüssige Haut zu entfernen, um eine straffe, glatte Brustwand zu formen.

Ablauf des Eingriffs

Die Operation wird in der Regel ambulant oder mit kurzem Klinikaufenthalt durchgeführt. In unserer Praxis erfolgen die Eingriffe im hochmodernen OP-Bereich der MCCM Klinik im Gesundheitszentrum am Krekel.

      • Narkose: Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose.
      • Dauer: 1–2 Stunden, abhängig von der Methode.
      • Nachsorge: Für einige Wochen sollte eine Kompressionsweste getragen werden, um die Haut optimal an die neue Brustkontur anzulegen und Schwellungen zu reduzieren. Sport und körperliche Belastungen sind nach ca. 4–6 Wochen wieder möglich.

Sicherheit und Ergebnis

Die Patientensicherheit steht an oberster Stelle. Dank modernster OP-Technik, höchster Hygienestandards und unserer Spezialisierung in der ästhetischen Chirurgie können wir eine schonende Behandlung mit verlässlichen Ergebnissen anbieten.

Das Ergebnis ist in der Regel dauerhaft: Die Brust erscheint maskulin, flach und harmonisch. Damit gewinnen die Patienten nicht nur eine neue Silhouette, sondern auch mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.

KURZINFO: Gynäkomastie

OP-Dauer:

1 – 2 Stunden

Anästhesie

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

Ambulant oder eine Nacht stationär

Nahtmaterial

Selbstauflösende Fäden

Arbeitsfähigkeit

Nach ein bis zwei Wochen

Sport

Nach vier bis sechs Wochen

Nachsorge

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Kompressions-Weste

KONTAKT

PLASTISCHE CHIRURGIE MARBURG
BEAUTY DOCS
AM KREKEL 45
35039 MARBURG

info@beauty-docs.com
+ 49 (0)6421 480 76 18
+ 49 (0)176 41 45 10 75

LEISTUNGEN

BRUST
GESICHT
KÖRPER
INTIMCHIRURGIE
ANTI-AGING
APPARATIVE KOSMETIK
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.